• Über uns  
    • Deutsche Rheumastiftung
      • SPENDENLAUF 2021 für die Deutsche Rheumastiftung
    • Rheuma
    • Ziele
    • Stifter
    • Partner
    • Satzung
    • Grundsätze
    • Jubiläum
      • Welt-Rheuma-Tag 2021
      • Welt-Rheuma-Tag 2019
  • Gremien  
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
  • Presse  
    • Pressemeldungen
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
    • Termine
  • Förderprojekte  
    • Stiftungsprofessur
    • Ideenwettbewerb
      • Preisträger
      • Ideenwettbewerb 2022
      • Ideenwettbewerb 2021
      • Ideenwettbewerb 2020
      • „Das Rheuma-Gedächtnis löschen“
    • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 1
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 2
    • Nachwuchs-Forschungspreis
      • Preisträger
    • Vergabeordnung
    • Projektpreise
      • Preisträger
  • Spenden  
    • Spende
    • Online-Spende
    • Nachlassspende
    • Schenkung
    • Zustiftung
    • Spendenaktion
  • Renate Schmidt

    "Die Rheumastiftung ist für die Lebensqualität vieler erkrankter Menschen wichtig, weil sie Projekte, Forschungen, Stipendien und Professuren fördert, die dazu dienen, Rheuma heilbar zu machen"

    Renate Schmidt
    Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend a.D.

    ©privat
  • Dr. Florian Schuch

    "Nie mehr ‘Rheuma’! Ein Traum? In der Rheumatologie wurden einzigartige Fortschritte erreicht. Gemeinsam ‘Rheuma heilbar machen!’ und einen Traum zu verwirklichen können wir erreichen"

    Dr. med. Florian Schuch
    Vorsitzender der Deutschen Rheumastiftung

    ©privat
  • Claus Heckmann

    "Rheumatische Erkrankungen können heute meist gut behandelt, aber noch nicht geheilt werden. Intensive Grundlagenforschung ist daher nötig, um die Krankheitsursachen und -auslöser identifizieren zu können"

    Claus Heckmann
    Vorsitzender der Deutschen Rheumastiftung

    ©privat
  • Prof. Dr. Elisabeth Märker-Hermann

    "Wir benötigen die Deutsche Rheumastiftung, um als Wissenschaftler und betreuende Rheumatologen im Schulterschluss mit den Betroffenen zukunftsweisende Projekte zu fördern, die unserem Ziel der Heilung von Rheuma nahekommen!"


    Prof. Dr. med. Elisabeth Märker-Hermann,
    Kuratoriumsmitglied der Deutschen Rheumastiftung

    ©Bert Bostelmann
  • Dr. Jürgen Clausen

    "Es ist wichtig, die diagnostischen Möglichkeiten zu verbessern, so dass Betroffene in Zukunft schneller ihre endgültige, eindeutige und richtige Diagnose erhalten."

    Dr. Jürgen Clausen
    Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
    Vorstandsmitglied der Deutschen Rheumastiftung

    ©Sarah Larissa Heuser, Deutsche Rheuma-Liga
  • Prof. Dr. Torsten Witte

    "Wir werden Rheuma langfristig heilen können. Dazu müssen wir zuerst die Auslöser der Rheuma-Erkrankungen identifizieren und dort frühzeitig intervenieren. Und irgendwann werden wir Rheuma sogar verhindern können"

    Prof. Dr. Torsten Witte
    Vorstandsmitglied der Deutschen Rheumastiftung

    ©privat

  • Corinna Elling-Audersch, Köln

    "Mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse und Nöte der Rheuma-Erkrankten in unserer Gesellschaft zu erzielen hilft, die soziale Teilhabe der Rheumatiker in allen Bereichen des Lebens als selbstverständliches Gut zu erringen. Damit ist die Förderung von kreativen wissenschaftlichen Ideen auch auf digitalem Gebiet kein Novum mehr in der deutschen Forschungslandschaft."

    Corinna Elling-Audersch
    Vorstandsmitglied der Deutschen Rheumastiftung

    ©privat

Die Deutsche Rheumastiftung vergibt den „Carol-Nachman-Nachwuchs-Forschungspreis“ für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Rheumaforschung…

mehr >>

Ausschreibung: „Projektpreis 2022 der Deutschen Rheumastiftung“

Preise für Forschungs- oder Versorgungsprojekte in der Rheumatologie. „Rheuma heilbar machen!“ ist das Motto der DRS. Wir suchen Ihr konkretes Projekt in der Rheumatologie…

mehr >>

Wertschätzung für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe

Viele tausend rheumakranke Menschen, aber auch unzählige andere Helfer und Helferinnen, engagieren sich in Deutschland…

 mehr >>

Aktuelles
Welt-Rheuma-Tag
Termin
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum